Construction Merkmale
Intelligente Zeichenelemente
Das Baumodul umfasst eine große Anzahl intelligenter Zeichnungselemente zur Automatisierung routinemäßiger Vorgänge wie Layouterstellung, Aufteilung und Detaillierung von Gebäuden.
- Datenbank parametrischer Elemente
- Herausgeber technischer Spezifikationen
- Pausen zum Ausblenden der zugrunde liegenden Geometrie
- Bezeichnung dauerhafter Verbindungen
- Bodengrenzen
- Niveaumarken
- Ansichts- und Abschnittsbezeichnungen
- Anmerkungen
Intelligente Zeichen- und Bearbeitungsprogramme
Das Modul Construction wandelt Elemente, die wie Tabellen aussehen (Linien und Text), in Tabellenobjekte um. Es bietet Dienstprogramme zum automatischen Nummerieren von Zeichnungsobjekten, zum Vergrößern und Verkleinern ausgewählter Bereiche und zum Erstellen benutzerdefinierter Objekte mit parametrischen Eigenschaften.
- Benutzerdefinierte Schraffurmuster in *.pat-Dateien definieren
- Vollständig angepasste Arrays von Objekten zeichnen
- Plattenarrays erstellen und berechnen
- Lochkarten entwerfen
- Erweiterte Berechnungen mit dem integrierten Taschenrechner durchführen
- Statische Balkenberechnungen durchführen
- Geometrische Eigenschaften von benutzerdefinierten Schnitten berechnen
Leistungsstarker Tabelleneditor
Das Modul Construction verfügt über einen sehr leistungsfähigen eingebauten Tabelleneditor, der Tabellen beliebiger Komplexität erzeugt. Benutzer können aus anderen CAD-Programmen importierte Tabellen in das nanoCAD-eigene Format konvertieren. Außerdem erkennt es Tabellen, die aus Grundelementen erstellt wurden. Tabellen bieten folgende Funktionen:
- Direktbearbeitung von Tabellen
- Bleistiftskizze in Zellen
- Zellenstile, die Textstile, Ausrichtungen, Linienstärken und Wertrundungen angeben
- Tabellenkopf- und -fußzeilen
- Berechnungen zwischen Zellen
- Direkte Interaktion mit Zwischenablage, Excel und Open Office
Automatische Berichte
Das Modul Construction erstellt Berichte aus Listen, Spezifikationen und Objektdaten in Zeichnungen. Berichte greifen auf Daten zu, die aus Objekten, Architekturkomponenten, Design-Elementen, Blöcken mit Attributen und der Bauteilbibliothek des Moduls Construction extrahiert wurden. Es besteht kein Grund zur Sorge, dass die Berichte nicht auf dem neuesten Stand sein könnten.
- Analysen direkt aus Räumen in Zeichnungen erzeugen
- Berichte automatisch aktualisieren, wenn sich Eigenschaften von Objekten ändern
- Berichte als Vorlagen für die Verwendung in anderen Zeichnungen speichern, um die gleichen Arten von Berichten und Analysen zu erstellen
- Die Funktionen sind für alle Benutzer verfügbar, ohne dass eine Programmierung erforderlich ist.
Architektonische Layouts
Das Modul Construction verfügt über eine integrierte Bibliothek, die eine große Anzahl parametrischer Teile und Vorlagen enthält. Jedes parametrische Objekt verfügt über einen eigenen Satz von Größentabellen, Anzeigemodi und Verhaltensweisen. Da es sich um eine offene Datenbank handelt, können parametrische Objekte mit dem MechWizard-Werkzeug bearbeitet werden.
Die parametrische Teilebibliothek enthält die folgenden Komponenten:
Die parametrische Teilebibliothek enthält die folgenden Komponenten:
- Wand-, Fenster- und Türvorlagen
- Betonfundamente, Balken, Säulen
- Stahlprofile nach ISO-, IS-, DIN- und GOST-Standards
- Verbindungselemente nach ISO-, DIN-, IS-, CSN-, PN/M- und GOST-Standards
- Zeichnen von Rändern, Titelblöcken
Parametrische Rahmen und Schriftfelder
Das Modul Construction stellt parametrische Zeichnungsrahmen und Blöcke zur Verfügung. Dadurch sparen Sie Zeit beim Ausfüllen von Zeichnungen:
Zusätzlich zu den vorgefertigten Rahmen und Blöcken können Sie mit dem Format- und Stempelassistenten Ihre eigenen parametrischen Rahmen und Stempel erstellen.
- Mehransichtige Zeichnungsrahmen verwenden spezielle Griffe und Schalter, um ihre Größe, ihr Format und ihre Ausrichtung zu ändern
- Spezielle Griffe verändern Aspekte von Schriftfeldern
- Das Dialogfeld „Stempel“ füllt wiederverwendbaren Text in Titelblöcke aus
Zusätzlich zu den vorgefertigten Rahmen und Blöcken können Sie mit dem Format- und Stempelassistenten Ihre eigenen parametrischen Rahmen und Stempel erstellen.
Bibliothek parametrischer Teile
Das Modul Construction verfügt über eine integrierte Bibliothek, die eine große Anzahl parametrischer Teile und Vorlagen enthält. Jedes parametrische Objekt verfügt über einen eigenen Satz von Größentabellen, Anzeigemodi und Verhaltensweisen. Da es sich um eine offene Datenbank handelt, können parametrische Objekte mit dem MechWizard-Werkzeug bearbeitet werden.
Die parametrische Teilebibliothek enthält die folgenden Komponenten:
Die parametrische Teilebibliothek enthält die folgenden Komponenten:
- Wand-, Fenster- und Türvorlagen
- Betonfundamente, Balken, Säulen
- Stahlprofile nach ISO-, IS-, DIN- und GOST-Standards
- Verbindungselemente nach ISO-, DIN-, IS-, CSN-, PN/M- und GOST-Standards
- Zeichnen von Rändern, Titelblöcken
Benutzerdefinierte Einstellungen
Das Modul Construction bietet einen flexiblen Ansatz für die Objekteinstellungen. Alle vorkonfigurierten Elemente, die das Modul bereitstellt, können mit Hilfe des Objekt-Einstellungsfensters neu definiert werden, wie von Design-Firmen gewünscht, und dann auf alle Arbeitsplätze kopiert werden.
Skalierung von Objekten
Das Modul Construction unterstützt Zeichnungen mit vielen Ansichten in unterschiedlichen Maßstäben. Mit nur zwei Klicks können Sie den Maßstab von Zeichnungen anpassen, sowohl für bestimmte Objekte als auch für die gesamte Zeichnung. Der Symbolmaßstab passt die Größe von Text, Bemaßungen und Linientypen automatisch im Modellbereich und in Layouts mithilfe von Ansichtsfenstern an.
Benutzerdefinierte parametrische Objekte erstellen
Parametrische Objekte stellen eine Verbesserung gegenüber dynamischen Blöcken dar, da sie nicht nur Griffe zum Ändern von Blöcken enthalten, sondern auch Dialogfelder mit Auswahlmöglichkeiten für Optionen bieten. Mit dem Objektstamm können Sie Bibliothekselemente bearbeiten und parametrische Objekte nach Ihren Bedürfnissen erstellen.
Benutzerdefinierte Dialogfelder erstellen
Es kann einfacher sein, Objekte mit Dialogfeldern zu manipulieren. Mit dem Formulardesigner können Sie Dialogfelder für Führungslinien, Blöcke, NanoCAD-Tabellen und benutzerdefinierte Objekte erstellen. Hilfsvariablen für Objekte können in ein Formular eingegeben und in einer für Sie passenden Reihenfolge angeordnet werden.
Parametrische Designelemente
Das Modul Construction arbeitet mit Objekten, die vorgegebenen Regeln folgen, die auf den Design-Anforderungen von Bauprojekten basieren. Alle Zeichnungselemente, aus denen AEC-Objekte bestehen (z. B. Kerben, Linien und Text), enthalten Parameter, die ihre Anzeige und geometrischen Konfigurationen steuern.
Objektgriffe
The Construction Module’s smart objects interact with other objects during editing. Grips stretch, rotate, move, and rotate objects, alter their geometry, and launch object-specific commands. These commands can also be executed through the context menu. Object-specific commands include actions that add extension lines, align text, mirror objects, and change arrowhead styles.